Ernährungsberatung

Ernährungsberatung ist ein Prozess, der darauf abzielt gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten. Sie umfasst den Ist-Zustand (Analyse der aktuellen Ernährungsweise), die Entwicklung individueller Ernährungspläne und die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Pläne. Ziel dabei ist es, die allgemeine Gesundheit zu verbessern und spezifischen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.

Die wesentlichen Vorteile dabei sind

Gewichtsmanagement
Durch die Erstellung individueller Ernährungspläne kann eine Ernährungsberatung dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die an Übergewicht oder Adipositas leiden, da diese Zustände das Risiko für viele chronische Erkrankungen erhöhen.

Verbesserung der allgemeinen Gesundheit
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen und arm an ungesunden Fetten, Zucker und Salz ist, kann das Immunsystem stärken, die Leistung steigern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten
Durch gezielte Ernährungsempfehlungen kann das Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten erheblich reduziert werden.